  
   
      
     
     
  | 
  Einbruch, Diebstahl,   Überfall  
    Wer schützt meinen wertvollen Schmuck vor   Diebstahl? Kann ich Oma einfach allein lassen, wenn ich schnell mal aus dem Haus   muss? 
    Sorgen, die Sie sich nicht machen müssen: 
    Ein Funk-Brandmeldesystem lässt sich Stufe für Stufe zum   HausSicherungsSystem ausbauen - ganz nach Ihren individuellen   Bedürfnissen. 
    
    Funk oder   Draht? 
       
      Konventioneller Einbruchmeldeanlage   bestehen im wesentlichen aus einer Alarmzentrale bzw. Alarmcomputer,   verschiedenen Sensoren wie z. B. Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakte,   Glasbruchsensoren, den akustischen und optischen Signalgebern, verschiedenen   Bedienelementen und einer telefonischen Alarmweiterleitung.  
      Bei der   technischen Realisierung unterscheidet man verdrahtete Alarmsysteme und   Alarmanlagen auf Funkbasis. Mittlerweile erfreuen sich auch Mischvarianten   (verschiedenste Kombination aus beiden Systemen) - sogenannte Hybridanlagen -   einer erhöhten Nachfrage.  
      Endscheidend bei der Auswahl sind die baulichen   Gegebenheiten. In "fertigen" Gebäuden, in denen eine nachträgliche   Kabelverlegung schlecht möglich ist bzw. störend wirkt oder mit zu hohem Aufwand   verbunden ist, bieten sich die Funkvarianten an. Mittlerweile arbeiten einige   Systeme vollständig kabellos, d. h. auch netzunabhängig.      |